Markus, der Ostalbwanderer
aufgewachsen in Bettringen und Waldstetten, der Heimat und der Natur verbunden.

Der Ostalbwanderer
Grüß Gott!
Ich bin Markus Weber, der „Ostalbwanderer“. Die Idee zu dieser Seite ist Anfang 2021 entstanden, als wir uns vom Fahrradanhänger mit zwei Kleinkindern langsam zum Wandern umorientiert haben.
Wie ich feststellen musste, gab es keinen vernünftigen Wanderführer für die Region – oder ich habe ihn nicht gefunden.
Also schreibe ich ihn jetzt selbst. Ich bin sehr gespannt was aus diesem Projekt wird und freue mich auf Dein Feedback!
Vielleicht laufen wir uns einmal irgendwo über den Weg zwischen Hohenstaufen, Aalbäumle und Ebnisee? Ich freu mich drauf, bis dahin „Berg Heil!“




weitere Artikel
Extra: Schechinger Osterbrunnen 2024
Keine Wanderung, aber unbedingt sehenswert der Osterbrunnen in Schechingen ist ein faszinierendes Schmuckstück aus tausenden Eiern!
#007 Gschwender Osterweg 2024
Der Gschwender Osterweg stellt an 14 Stationen das Passions- und Ostergeschehen für Kinder verständlichen dar. Ein toller Osterausflug!
#006 Orchideenweg am Kalten Feld
Der Orchideenweg am Kalten Feld ist ein herrlicher, etwas abgelegener Wanderweg mit einer herrlichen Blütenpracht im Frühjahr und Frühsommer.
#005 St. Salvator | Pilgerweg zum Karfreitag
Pflichtprogramm für den Ostalbwanderer: an Freitag gedenken wir dem Leiden Jesu. Nirgendwo geht das besser als am Salvator.
Furtlespass wird Spielstraße!
Riesenüberraschung im Gmünder Rathaus: OB Arnold und Mobilitätsmanagerin Anja Tamm verkünden: der Furtlespass wird Spielstraße!
Palmbesen binden
Zum Fest des Palmsonntag ist es Tradition einen Palmbesen zu binden und nach der Segnung in der Messe zuhause aufzuhängen. Eine Anleitung.
Kindgerechte Messer-Regeln
Ein Messer ist vermutlich das erste gefährliche Werkzeuge, dass dein Kind in die Finger bekommt. Kindgerechte Regeln für einen sicheren Umgang mit Messern sind wichtig.
#004 Kalter Krieg in Waldstetten
Im „Staatswald“ in Waldstetten findet man über 20 Bunker aus der Zeit des Kalten Krieges. Eine Abenteuerwanderung mit Kindern.
#003 Über das Rehgebirge
Das Rehgebirge liegt zwischen Rems- und Filstal, der sich von Rechberg nach Süßen zieht. Grüne Wiesen und Wälder wechseln sich reizvoll ab. Es ist der westliche Zipfel der Ostalb an der Grenze zum Schurwald.
Kinder & Messer
Wann ist es Zeit für das erste Messer? Was für ein Messer soll ich meinem Kind schenken? Wie lernt es den sicheren Umgang damit?
#002 Römerspuren in Gmünd
Schwäbisch Gmünd liegt direkt am Limes. Dementsprechend gibt es eine Vielzahl von Römerspuren in Gmünd, die wir erkunden können.
Wandern in #Neuland
Zur Navigation und Planung beim Wandern stehen heute verschiedene Navi-Apps zum Wandern im Test. Welches ist die Richtige für mich?