Markus, der Ostalbwanderer
aufgewachsen in Bettringen und Waldstetten, der Heimat und der Natur verbunden.

Der Ostalbwanderer
Grüß Gott!
Ich bin Markus Weber, der „Ostalbwanderer“. Die Idee zu dieser Seite ist Anfang 2021 entstanden, als wir uns vom Fahrradanhänger mit zwei Kleinkindern langsam zum Wandern umorientiert haben.
Wie ich feststellen musste, gab es keinen vernünftigen Wanderführer für die Region – oder ich habe ihn nicht gefunden.
Also schreibe ich ihn jetzt selbst. Ich bin sehr gespannt was aus diesem Projekt wird und freue mich auf Dein Feedback!
Vielleicht laufen wir uns einmal irgendwo über den Weg zwischen Hohenstaufen, Aalbäumle und Ebnisee? Ich freu mich drauf, bis dahin „Berg Heil!“




weitere Artikel
#022 Märchenwald im Hafental
Im Spraitbacher Märchenwald Hafental würde es einen nicht wundern, wenn einem eine Elfe oder die 7 Zwerge begegnen würden. Ein absoluter Geheimtipp!
#021 Kletterwald Skypark Wetzgau
Der Skypark im Himmelsgarten ist ein toller Kletterpark für Kinder ab 2 Jahren. Durch verschiedene Parcours ist für jedes Alter etwas dabei.
WaffG: Der Große Bruder beschützt Dich!
Welche Messer erlaubt das Waffengesetz beim Wandern? Eine Frage, die vor 50 Jahren Irritationen ausgelöst hätte ist heute durchaus relevant.
#020 Schelmenklinge
Die Schelmenklinge ist ein wunderbares Kleinod. Der kleine Bach wird vom Schwäbischen Albverein Lorch jedes Jahr mit Wasserspielen versehen.
#019 Pfaffensturz & Remsursprung
Pfaffensturz und Remsursprung ist eine Wanderung der Gegensätze: im ersten Teil ruhige Wanderpfade, danach Spielplätze, Biergärten, Parks.
Fronleichnam
An Fronleichnam, dem Hochfest des Heiligen Leib und Blut Christi feiern wir die Gegenwart Jesu im Sakrament der Eucharistie mit Prozessionen.
#018 Rhododendrenwald Wört
Die Tour rund um Wört ist idyllisch. Ein Geheimtipp ist sie, wenn im Rhododendrenwald Wört der Rhododendron blüht!
#017 Runde durch die Weiherwiesen
Eine weite Lichtung, umschlossen von Wäldern beherbergt das Naturschutzgebiet Weiherwiesen, einer der schönsten Fleckchen auf dem Albuch.
#016 Fliegerberg Hornberg
Einen festen Platz im Wanderkalender der Ostalb hat das Fliegerfest der Segelflieger auf dem Hornberg an Pfingsten. Eine Festles-Wanderung.
#015 Spielburg & Hohenstaufen
Der Hohenstaufen, Stammsitz der Staufer, mit der riesigen Spielburg-Scholle, die einst vom Gipfel rutschte, ist ein wunderbarer Ausflugsberg.
#014 Vatertag im Haselbachtal
Der Vatertag ist traditioneller Wandertag. Für mich gibt es an diesem Tag ein traditionelles Ziel: die Hocketse in Haselbach.
#013 Große Rosenstein-Runde
Der Rosenstein ist ein toller Wanderberg. Die große Rosenstein-Runde über Lautern bringt uns zu den wichtigsten Highlights.