Markus, der Ostalbwanderer
aufgewachsen in Bettringen und Waldstetten, der Heimat und der Natur verbunden.

Der Ostalbwanderer
Grüß Gott!
Ich bin Markus Weber, der „Ostalbwanderer“. Die Idee zu dieser Seite ist Anfang 2021 entstanden, als wir uns vom Fahrradanhänger mit zwei Kleinkindern langsam zum Wandern umorientiert haben.
Wie ich feststellen musste, gab es keinen vernünftigen Wanderführer für die Region – oder ich habe ihn nicht gefunden.
Also schreibe ich ihn jetzt selbst. Ich bin sehr gespannt was aus diesem Projekt wird und freue mich auf Dein Feedback!
Vielleicht laufen wir uns einmal irgendwo über den Weg zwischen Hohenstaufen, Aalbäumle und Ebnisee? Ich freu mich drauf, bis dahin „Berg Heil!“




weitere Artikel
Mit Kinder unterwegs
Die Grundregeln: hier findest du die wichtigsten Tipps für das Wandern mit Kinder, die drei goldenen Regeln des Ostalbwanderers.
#012 Wäscherschloss & Beutental
Vom Remstal über den Schurwald führt uns der „Rundweg Wäscherschloss“ zur staufischen Wehrburg und anschließend über das Beutental zurück an den Muckensee bei Lorch.
Der Ostalbwanderer geht offline!
Der Ostalbwanderer geht offline, aber er bleibt online. Ostalbwanderer und Rems-Zeitung sind eine Kooperation eingegangen. Morgen geht es los!
#011 Scheuelbergüberschreitung
Ein wunderbarer Rundweg um Beuren. Wir laufen über das Bargauer Horn und das Himmelreich auf den Scheuelberg und befahren dort drei Höhlen.
#010 Grillen am Stuifen
Der Stuifen, Hausberg von Waldstetten bietet weder eine Höhle noch eine Ruine. Dafür eine Grillstelle. Der Plan: wir grillen am Stuifen!
Kochen am Feuer
Kochen am Feuer ist immer eine Attraktion! Damit es nicht nur eine Rote Wurst am Stock gibt lernst du hier die Basics zum Kochen draußen.
Unterwegs Feuer machen
Feuer & Kochen gehört dazu, wenn man draußen unterwegs ist. Wie man mit Kindern dabei Spaß hat lernst du in diesem Artikel
#009 Himmelsgarten & Waldkugelbahn
Der Himmelsgarten ist ein wunderbarer Park mit Attraktionen für Kinder, über eine riesige Kugelbahn kommt man ins Tal nach Schwäbisch Gmünd.
Erste Hilfe-Set für unterwegs
Ein Erste Hilfe-Set gehört immer in den Rucksack, wenn man mit Kindern unterwegs ist. Erfahre mehr, auf was ich bei meinem Set wert lege.
#008 Geologischer Pfad
Die Wanderung vom Remstal bis auf die Spitze des Rechbergs bietet einen einmaligen Streifzug durch die geologische Geschichte der Ostalb.
Warum steht hier ein Berg?
Die Jahrmillionen haben unsere Heimat geprägt und zu dem gemacht was sie ist. Hier beschreibe ich die Entstehungsgeschichte der Ostalb.
Sperrung: Hornbergsteige
Der Ostalbwanderer versucht euch aktuell darüber zu informieren, wenn auf der Ostalb ein Wanderweg gesperrt ist.