Markus, der Ostalbwanderer

aufgewachsen in Bettringen und Waldstetten, der Heimat und der Natur verbunden.

Alt-Lichtenstein

Der Ostalbwanderer

Grüß Gott!
Ich bin Markus Weber, der „Ostalbwanderer“. Die Idee zu dieser Seite ist Anfang 2021 entstanden, als wir uns vom Fahrradanhänger mit zwei Kleinkindern langsam zum Wandern umorientiert haben.

Wie ich feststellen musste, gab es keinen vernünftigen Wanderführer für die Region – oder ich habe ihn nicht gefunden.

Also schreibe ich ihn jetzt selbst. Ich bin sehr gespannt was aus diesem Projekt wird und freue mich auf Dein Feedback!

Vielleicht laufen wir uns einmal irgendwo über den Weg zwischen Hohenstaufen, Aalbäumle und Ebnisee? Ich freu mich drauf, bis dahin „Berg Heil!“

Auf der Spielburg
Am Christentalfels
Winterbiwak
weitere Artikel
Mit Kinder unterwegs

Mit Kinder unterwegs

Die Grundregeln: hier findest du die wichtigsten Tipps für das Wandern mit Kinder, die drei goldenen Regeln des Ostalbwanderers.

Kochen am Feuer

Kochen am Feuer

Kochen am Feuer ist immer eine Attraktion! Damit es nicht nur eine Rote Wurst am Stock gibt lernst du hier die Basics zum Kochen draußen.

Unterwegs Feuer machen

Unterwegs Feuer machen

Feuer & Kochen gehört dazu, wenn man draußen unterwegs ist. Wie man mit Kindern dabei Spaß hat lernst du in diesem Artikel

Warum steht hier ein Berg?

Warum steht hier ein Berg?

Die Jahrmillionen haben unsere Heimat geprägt und zu dem gemacht was sie ist. Hier beschreibe ich die Entstehungsgeschichte der Ostalb.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner