Die feindlichen Brüdern
Die „Sage von den feindlichen Brüdern“ auf dem Graneggle und dem Rechbergle (Schwarzhorn) beschäftigt sich mit den beiden geheimnisvollen Burgen auf den benachbarten Bergen, von denen heute wenig bis nichts mehr bekannt ist.
Die feindlichen Brüder
Auf dem Rechbergle (Schwarzhorn) stand vor alter Zeit eine Burg, ihm gegenüber lag das Graneggle, dazwischen das steile Christental. Der vom Heldenberg hatte zwei Söhne. Um jedem von ihnen eine Burg zu hinterlassen, lies er auf dem Graneggle eine Burg erbauen und verband sie mit der auf dem Rechbergle mit einer ledernen Brücke. Die beiden Brüder ritten auf der Brücke hin- und her.
Der vom Rechbergle war böse. Bei der Jagd am Schwarzhorn kam der vom Graneggle aus dem Tal herauf an einem Schäferhaus vorbei und verliebte sich in die junge Schäferin.
Hochzeit & Duell
Es sollte zur Hochzeit kommen und der Brautzug sollte zur Nacht vor sich gehen. Der vom Rechbergle lauerte mit seinen Knappen an einer Klinge und wartete, bis der Zug vorüber kam. Er überfiel die Braut und Knappen seines Bruders und sperrte sie in seiner Burg ein. Das betrübte den vom Graneggle und Tag für Tag sann er auf Rache.
Jeden Tag stellte der vom Rechbergle sich mit seiner Beute an der Brücke auf und neckte seinen Bruder auf der anderen Seite. Eines Tages sah er ihn, wie er seinen Bogen spannte und herüberzielte. Er tat es ihm gleich und beide Brüder fielen im selben Augenblick getroffen von der Brücke und stürzten ins Tal. Beide Burgen verloren den Herren und verfielen.
![Grundmauern der Burg Granegg über dem Christental Grundmauern der Burg Granegg über dem Christental](https://ostalbwanderer.de/wp-content/uploads/2022/08/2020-04-18-16.37.29-scaled.jpg)
![Schwarzhornhaus Schwarzhornhaus](https://ostalbwanderer.de/wp-content/uploads/2022/08/2020-05-10-13.20.34-Kopie-scaled.jpg)
Auf dem „Rechbergle“ (Schwarzhorn) steht heute keine Burg mehr, dasfür das Schwarzhornhaus, eine Selbstversorgerhütte der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
0 Kommentare
Magazin
Ein E-Bike für die Ostalb?
Ein Erfahrungsbericht über unsere E-Bikes für den Familienausflug auf der Ostalb. Für uns eine tolle Möglichkeit mit Kleinkindern.
Ostalb für Afrika – die Weihnachtsaktion
Die Weihnachtsaktion des Ostalbwanderers schenkt Freude für Kinder in Westafrika! Spende eine Schulbank in Togo!
Das Ries-Ereignis
Der Einschlag eines Asteroiden im heutigen Nördlinger Ries war ein gigantisches Ereignis mit globalen Auswirkungen. Hier gibt es die Details.
Tipp der Woche
#068 HW 1 Etappe Aalen – Lauterburg
Mit Zelt und Kocher auf dem Albsteig unterwegs. Bericht über die dritte Etappe von Aalen nach Lauterburg.
#067 HW 1 Etappe Christgarten – Aalen
Mit Zelt und Kocher auf dem Albsteig unterwegs. Bericht über die zweite Etappe von Christgarten nach Aalen.
#066 HW 1 Etappe Donauwörth – Christgarten
Mit Zelt und Kocher auf dem Albsteig unterwegs. Bericht über die erste Etappe von Donauwörth nach Christgarten.
0 Kommentare