Markus, der Ostalbwanderer
aufgewachsen in Bettringen und Waldstetten, der Heimat und der Natur verbunden.
![Alt-Lichtenstein Alt-Lichtenstein](https://ostalbwanderer.de/wp-content/uploads/2023/11/2023-11-01-14.02.14-scaled.jpg)
Der Ostalbwanderer
Grüß Gott!
Ich bin Markus Weber, der „Ostalbwanderer“. Die Idee zu dieser Seite ist Anfang 2021 entstanden, als wir uns vom Fahrradanhänger mit zwei Kleinkindern langsam zum Wandern umorientiert haben.
Wie ich feststellen musste, gab es keinen vernünftigen Wanderführer für die Region – oder ich habe ihn nicht gefunden.
Also schreibe ich ihn jetzt selbst. Ich bin sehr gespannt was aus diesem Projekt wird und freue mich auf Dein Feedback!
Vielleicht laufen wir uns einmal irgendwo über den Weg zwischen Hohenstaufen, Aalbäumle und Ebnisee? Ich freu mich drauf, bis dahin „Berg Heil!“
![Auf der Spielburg](https://ostalbwanderer.de/wp-content/uploads/2022/08/2021-01-24-15.28.35-scaled.jpg)
![](https://ostalbwanderer.de/wp-content/uploads/2022/08/2022-08-01-14.17.10-scaled.jpg)
![Am Christentalfels](https://ostalbwanderer.de/wp-content/uploads/2022/08/20210613_171928-scaled.jpg)
![Winterbiwak](https://ostalbwanderer.de/wp-content/uploads/2022/08/2021-11-06-15.37.48-scaled.jpg)
weitere Artikel
#071 BIFORA Museum
BIFORA war einer der bedeutendsten deutschen Uhrenhersteller mit Sitz in Gmünd. Ein Verein bewahrt das Erbe als Museum für die ganze Familie.
#070 HW 1 Etappe Messelberg – Wasserberg
Mit Zelt und Kocher auf dem Albsteig unterwegs. Bericht über die dritte Etappe vom Campingplatz Hirtenteich Lauterburg auf den Messelberg
#069 HW 1 Etappe Lauterburg – Messelberg
Mit Zelt und Kocher auf dem Albsteig unterwegs. Bericht über die vierte Etappe vom Campingplatz Hirtenteich Lauterburg auf den Messelberg
#068 HW 1 Etappe Aalen – Lauterburg
Mit Zelt und Kocher auf dem Albsteig unterwegs. Bericht über die dritte Etappe von Aalen nach Lauterburg.
#067 HW 1 Etappe Christgarten – Aalen
Mit Zelt und Kocher auf dem Albsteig unterwegs. Bericht über die zweite Etappe von Christgarten nach Aalen.
#066 HW 1 Etappe Donauwörth – Christgarten
Mit Zelt und Kocher auf dem Albsteig unterwegs. Bericht über die erste Etappe von Donauwörth nach Christgarten.
HW1: Schutzhütten
Wer auf dem HW 1 biwakieren möchte, freut sich über Schutzhütten. Hier findet ihr eine Liste der Schtzhütten auf dem Albsteig.
Die schönsten Sommerwanderungen
Die schönsten Sommerwanderungen auf der Ostalb und im Schwäbischen Wald. Frische Täler, schattige Wälder und kühle Höhlen.
HW 1: Der Alb-Nordrand-Weg
Was ist der HW1, wie sind seine empfohlen Etappen? Ein Überblick über den „Albsteig“ genannten Schwäbische-Alb-Nordrand-Weg des Albvereins.
HW1: Meine Planung
Alleine mit Zelt und Spirituskocher auf dem Albsteig: meine Planung und meine Vorbereitung im detaillierten Überblick.
Fernwandern am Albsteig
Alleine mit Zelt und Spirituskocher auf dem Albsteig: meine Planung und meine Vorbereitung im detaillierten Überblick.
HW1: Biwakieren
Darf ich draußen schlafen? Darf ich wild zelten? Der Ostalbwanderer geht der Frage nach wie es mit dem Biwakieren am HW1 aussieht.