Ostalb für Afrika – die Weihnachtsaktion
Die Weihnachtsaktion des Ostalbwanderers schenkt Freude und Hoffnung in Westafrika. Jetzt mitmachen!
Mein anderes „Hobby“
Ich bin quasi in den Verein Hilfe für Togo e.V. hineingeboren worden und arbeite seit Jahren im Vorstand mit. Hilfe für Togo arbeitet komplett ehrenamtlich in der Entwicklungshilfe für Westafrika. Wir kümmern uns um die Bereiche Wasser, Ernährung, Gesundheit, Bildung, Ausbildung, Landwirtschaft und Aufforstung.
Derzeit ist unsere 50. (!) Schule in Bau. Wir betreiben ein Ausbildungszentrum in dem wir jährlich ca. 80 jungen Togoern eine kostenlose Berufsausbildung nach deutschen Standards im Dualen System ermöglichen und vieles mehr.

Alle Mitglieder des Vereins Hilfe für Togo e.V. arbeiten ehrenamtlich, auch unsere regelmäßigen Reisen nach Togo bezahlen wir aus eigener Tasche. Jeder gespendete Euro soll den Menschen in Togo zugute kommen. Wir arbeiten völlig transparent, auf unsere halbjährlichen Reisen nach Togo werden wir regelmäßig von interessierten Spendern begleitet, die sehen wollen was mit ihrem Geld passiert.
Weitere Infos zum Verein gibt es auf www.hilfe-fuer-togo.de oder gerne auch beim Ostalbwanderer direkt (markus@ostalbwanderer.de).

Der Ostalbwanderer im Ausbildungszentrum des Vereins in Kpalimé / Togo an einem Traktor. Die Maschine wurde vom Verein nach Togo verschifft und arbeitet seit Jahrzehnten in unseren Landwirtschaftsprojekten. Gewartet wird sie von den KfZ-Lehrlingen des Ausbildungszentrums.
Die Idee
Derzeit ist eine große Delegation, wie immer auf eigene Kosten, in Togo unterwegs. Es werden neu gebaute Schulen an die Menschen übergeben, bestehende Projekte besucht und kontrolliert und es werden Pläne für neue Projekte geschmiedet. Wir haben bereits das Spendengeld für neue Schulen zusammen, die wir 2024 bauen werden. Diese Schulen benötigen Ausstattung, Lehrmaterial, aber vor allem SCHULBÄNKE!
Da kommst du ins Spiel: für 42 Euro kannst du eine Schulbank in Togo finanzieren!

Wie läuft das ab?
Du füllst unten das Bestellformular aus. Wir beauftragen die Schreinerei in unserem Ausbildungszentrum mit dem Bau deiner Schulbank. Das Holz kommt zum Teil aus unseren eigenen Aufforstungen. Nachhaltige Waldbewirtschaftung ist für alle Lehrlinge in unserem Ausbildungszentrum, egal welchen Beruf sie lernen, Teil der Ausbildung. Alle Azubis arbeiten während ihrer Lehre auch auf den Aufforstungen des Vereins mit und bekommen das Know-How gezeigt, wie sie in ihrer Heimatregion aufforsten können. Ohne diese Aufforstungen würden wir gar nicht mehr an genügend Bauholz kommen, um unsere Projekte zu realisieren. Örtliche Landwirtsfamilien werden beauftragt rund um unsere Aufforstungen Brandschutzstreifen anzulegen, um die Wälder vor Buschfeuern zu bewahren.

Deine Bank wird mit einem frei wählbaren Text beschriftet. Dann wird die Bank fotografiert und das Foto zu uns geschickt. Wir geben es dann an dich weiter. Sobald die nächste Schule fertig ist, wird die entsprechende Anzahl an Bänken dorthin transportiert und die Schüler haben nicht nur ein tolles neues Gebäude, sondern auch einen tollen Arbeitsplatz aus nachhaltig erzeugtem Holz, hergestellt von jungen Togoern, die damit nicht nur ihr Leben bestreiten, sondern auch noch ein sehr gefragtes Handwerk erlernen!
Natürlich bekommst du im Nachgang auch eine Spendenbescheinigung, damit du weißt, dass Dein Geld angekommen ist. Wir sind als gemeinnütziger Verein anerkannt und du kannst diese Spendenbescheinigung mit der Steuererklärung einreichen!

Bestellen
Du hast Fragen zur Aktion, zum Verein oder möchtest uns dauerhaft als aktives oder passives Mitglied unterstützen? Schreibe mir eine Mail oder rufe mich an! +49-171-1660272!
Newsletter
Melde Dich zu unserem Newsletter an und bleibe stets auf dem laufenden. Deine Mailadresse wird nicht zu Werbezwecken verwendet. Ich nutze die Adresse ausschließlich zum Versand eines wöchentlichen Ausflugstipps an Dich. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
0 Kommentare