#044 Das Rieskratermuseum
Die Entstehung des Nördlinger Ries und des Steinheimer Beckens sind so unfassbar gewaltige Vorgänge, dass man sie kaum begreifen kann. Im Beitrag „Das Ries-Ereignis“ habe ich eine Chronologie des Asteroideneinschlags zusammengefasst. Das Rieskratermuseum in Nördlingen bringt uns den Einschlag und die Entstehungsgeschichte des Nördlinger Ries näher. Ein Besuch lohnt absolut!
Das Museum
Was für ein Ereignis von globalen Ausmaßen! (hier näher erklärt). Wenn man sich die Dimensionen des Einschlags bewusst macht, sieht man das Nördlinger Ries mit anderen Augen. Das RiesKraterMuseum in Nördlingen kann dieses Ereignis lebendig werden lassen. Das Museum beleuchtet aber nicht nur das Ereignis an sich. Es zeigt einen Einblick in das Sonnensystem, in Asteroiden, Meteoriten und Kometen, die uns die Dimensionen erst begreifen lassen.

Das Museum stellt verschiedene überholte Theorien dar, wie sich die Menschen früher die Entstehung des Ries erklärten. Es zeigt wie die Erde vor 15 Millionen Jahren aussah und wie das Leben nach dem Ereignis in den Krater zurückkehrte.

Geopark Infozentrum Nördlingen
Im Gebäude direkt neben dem Museum befindet sich das Geopark Infozentrum Nördlingen, dass kostenlos besucht werden kann und gibt einen kompakten Überblick über die Archäologie und Besiedlungsgeschichte des bis heute bewohnten Kraters. Der spannende Zusammenhang zwischen Geologie und Architektur wird anhand von ausgewählten Bauwerken aufgezeigt. Wie das kosmische Ereignis die heimische Wirtschaft und Landschaft bis heute bestimmt, und welch hohen Stellenwert die Impaktforschung im Rieskrater hat, sind weitere Themen im Nördlinger Geopark Infozentrum.
Wenn man das RiesKraterMuseum besucht, dann sollte man das Infozentrum in jedem Fall auch besuchen!

Wirst Du das RiesKraterMuseum besuchen? Was hältst du davon, dass es hier nicht nur die klassischen Wanderungen sondern Ausflugstipps gibt? Schreib es in die Kommentare!
Newsletter
Melde Dich zu unserem Newsletter an und bleibe stets auf dem laufenden. Deine Mailadresse wird nicht zu Werbezwecken verwendet. Ich nutze die Adresse ausschließlich zum Versand eines wöchentlichen Ausflugstipps an Dich. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
0 Kommentare
Ausflugstipps
EXTRA: Schlittenfahrt XXL
Einen Schlittenhügel hinunterfahren kann jeder. Der Ostalbwanderer weiß etwas besseres: die schönsten XXL-Schlittenfahrten um das Kalte Feld!
#046 Mit Kindern auf dem Donauradweg
Ein Erfahrungsbericht über den deutschen Donauradweg mit Kleinkindern: geht das überhaupt? Ist das Urlaub oder Stress? Wir haben es versucht!
#045 Eine Nacht in den Bergen
Ein besonderes Abenteuer mit Kindern ist eine Übernachtung auf der Ostalb! Verschiedene Hütten bieten diesen Service an. Ein Überblick.
Interessante Artikel
Ein E-Bike für die Ostalb?
Ein Erfahrungsbericht über unsere E-Bikes für den Familienausflug auf der Ostalb. Für uns eine tolle Möglichkeit mit Kleinkindern.
Das Ries-Ereignis
Der Einschlag eines Asteroiden im heutigen Nördlinger Ries war ein gigantisches Ereignis mit globalen Auswirkungen. Hier gibt es die Details.
Die Kelten
Das Rieskratermuseum Nördlingen bietet einen tollen Einblick in das unvorstellbare Geschehen vor 1,5 Mio. Jahren auf der Schwäbischen Alb.
0 Kommentare