Markus, der Ostalbwanderer
aufgewachsen in Bettringen und Waldstetten, der Heimat und der Natur verbunden.

Der Ostalbwanderer
Grüß Gott!
Ich bin Markus Weber, der „Ostalbwanderer“. Die Idee zu dieser Seite ist Anfang 2021 entstanden, als wir uns vom Fahrradanhänger mit zwei Kleinkindern langsam zum Wandern umorientiert haben.
Wie ich feststellen musste, gab es keinen vernünftigen Wanderführer für die Region – oder ich habe ihn nicht gefunden.
Also schreibe ich ihn jetzt selbst. Ich bin sehr gespannt was aus diesem Projekt wird und freue mich auf Dein Feedback!
Vielleicht laufen wir uns einmal irgendwo über den Weg zwischen Hohenstaufen, Aalbäumle und Ebnisee? Ich freu mich drauf, bis dahin „Berg Heil!“




weitere Artikel
#040 Walderlebnispfad Herrenbachstausee
Der Walderlebnispfad Herrenbachsee ist eine kurzweilige und kinderwagentaugliche Wanderung mit vielen kleinen Attraktionen bei Adelberg.
#039 Rund um das Degenfelder Tal
Die Degenfelder Lauter hat ein wunderbares Tal geformt. Wir umrunden das Tal über das Kalte Feld, den Bernhardus und den Eierberg.
#038 Von Essingen zum Aalbäumle
Auf einsamen Pfaden steigen wir hinauf zum spektakulären Aussichtsturm Aalbäumle mit einem tollen Rundblick über Aalen.
#037 Hörschbachschlucht & Franzenklinge
Die Hörschbachschlucht bietet wunderbare Wasserfälle und märchenhafte Wälder. Eine der schönsten Orte im Schwäbischen Wald!
#036 Grillen & Wandern
Wir sind leidenschaftliche Griller, deshalb gibt es hier eine Sammlung von Grillstellen auf der Ostalb und im Schwäbischen Wald.
#035 Tiefer Stollen am Braunenberg
Das Besucherbergwerk Tiefer Stollen am Braunenberg bei Wasseralfingen zeigt die frühindustrielle Eisenerzgewinnung in Württemberg.
#034 Schwäbisch Gmünd – Türme & Kirchen
Schwäbisch Gmünd, die älteste Stauferstadt, ist die Stadt der Klöster und Kirchen im Remstal. Wir erwandern uns die Stadtgeschichte.
EXTRA: Museum im Prediger
Völlig zu unrecht wenig bekannt: das Museum im Prediger ist eine wundervolle Schatzkammer und lohnt einen Besuch mit Kindern!
EXTRA: Panoramamuseum Hans Kloss
Am Marktplatz, in der Grät, findet man das Panoramamuseum Hans Kloss. Ein schöner Ort für die Bilder des „Gmünder Stadtmalers“ Hans Kloss.
EXTRA: Silberwarenmuseum Ott-Pauser’sche Fabrik
Im Silberwarenmuseum kann der Besucher nacherleben, wie ein Gmünder Gold- und Silberarbeiter im 19. Jahrhundert gearbeitet hat.
#033 Die Schwäbische Waldbahn
Mit der Dampflok der Schwäbischen Waldbahn zu fahren ist ein tolles Erlebnis. Dieser Ausflugstipp verbindet die Fahrt mit einer Wanderung.
#032 Wunderbares Wental
Die bizarren Felsformationen im Wental auf dem Albuch locken an schönen Tagen hunderte Wanderer an. Hier gibt es den Rundkurs durch das Tal.