Die schönsten Sommerwanderungen
Es ist heiß draußen, die Sonne sticht herab: die ideale Zeit sich an kühle Flußläufe und in schattige Wälder zurückzuziehen. Der Ostalbwanderer präsentiert dir hier seine Favoriten für eine schöne Sommerwanderung mit der Familie.
Die schönsten Wanderungen im Sommer
#060 Nebelhöhle & Schloss Lichtenstein
.Das Neuschwanstein Württembergs, Schloss Lichtenstein, und die Umgebung mit Nebel- und Bärenhöhle sind Ziel eines tollen Familienausflugs!
#058 Weiterweg & Hohen Tannen
Fantastische Rundsicht von der Hohen Tannen, bizarre Felsformationen an der Teufelskanzel und ein nachdenklicher Walderlebnispfad.
#057 An der Blinden Rot
Das wildromantische Tal der Blinden Rot lädt mit gut ausgebauten Wanderwegen zu einer entspannten Wanderung mit guten Rastmöglichkeiten ein.
#054 Große Aalener Bergbaurunde
Eine Wanderung durch die Bergbaugeschichte und die Eisenverhüttung rund um Aalen, mit Besuch des Besucherbergwerks Tiefer Stollen.
#053 Kocherburg & Härtsfeldbahn
Die Wanderung geht zur Ruine der stattlichen Kocherburg, vorbei an der Quelle des Weißen Kochers und über den Viadukt der Härtsfeldbahn.
#046 Mit Kindern auf dem Donauradweg
Ein Erfahrungsbericht über den deutschen Donauradweg mit Kleinkindern: geht das überhaupt? Ist das Urlaub oder Stress? Wir haben es versucht!
#040 Walderlebnispfad Herrenbachstausee
Der Walderlebnispfad Herrenbachsee ist eine kurzweilige und kinderwagentaugliche Wanderung mit vielen kleinen Attraktionen bei Adelberg.
#039 Rund um das Degenfelder Tal
Die Degenfelder Lauter hat ein wunderbares Tal geformt. Wir umrunden das Tal über das Kalte Feld, den Bernhardus und den Eierberg.
#038 Von Essingen zum Aalbäumle
Auf einsamen Pfaden steigen wir hinauf zum spektakulären Aussichtsturm Aalbäumle mit einem tollen Rundblick über Aalen.
#037 Hörschbachschlucht & Franzenklinge
Die Hörschbachschlucht bietet wunderbare Wasserfälle und märchenhafte Wälder. Eine der schönsten Orte im Schwäbischen Wald!
#035 Tiefer Stollen am Braunenberg
Das Besucherbergwerk Tiefer Stollen am Braunenberg bei Wasseralfingen zeigt die frühindustrielle Eisenerzgewinnung in Württemberg.
#029 Zum Heiligen Bernhard (2024)
Zum Gedenktag des Heiligen Bernhard von Clairvaux pilgern jedes Jahr am 20. August Tausende zur Kapelle auf den nach ihm benannten Bernhardus
#028 Sommerrodelbahn & Klingen
Wir wandern zu einer tollen Sommerrodelbahn und besichtigen die beeindruckenden Steinformationen der Hägeles- und Brunnenklinge.
#025 Freilichtmuseum Wackershofen
Eines der schönsten seiner Art, das Freilichtmuseum Wackershofen, bildet einen Streifzug durch 500 Jahre dörfliches Leben in Hohenlohe.
#024 Durch das Strümpfelbachtal
Eine schöne Sommerwanderung, entlang und im kühlen Bachlauf geht es durch das Strümpfelbachtal, ein Seitental des Wieslauftales.
#023 Sagenhaftes Christental
Ein Rundweg durch das Christental. Reiterleskapelle, Graneggle und das geheimnisvollste Tal der Ostalb sind Handlungsort vieler Sagen.
#020 Schelmenklinge
Die Schelmenklinge ist ein wunderbares Kleinod. Der kleine Bach wird vom Schwäbischen Albverein Lorch jedes Jahr mit Wasserspielen versehen.
#013 Große Rosenstein-Runde
Der Rosenstein ist ein toller Wanderberg. Die große Rosenstein-Runde über Lautern bringt uns zu den wichtigsten Highlights.
#011 Scheuelbergüberschreitung
Ein wunderbarer Rundweg um Beuren. Wir laufen über das Bargauer Horn und das Himmelreich auf den Scheuelberg und befahren dort drei Höhlen.
#009 Himmelsgarten & Waldkugelbahn
Der Himmelsgarten ist ein wunderbarer Park mit Attraktionen für Kinder, über eine riesige Kugelbahn kommt man ins Tal nach Schwäbisch Gmünd.
#008 Geologischer Pfad
Die Wanderung vom Remstal bis auf die Spitze des Rechbergs bietet einen einmaligen Streifzug durch die geologische Geschichte der Ostalb.
#004 Kalter Krieg in Waldstetten
Im „Staatswald“ in Waldstetten findet man über 20 Bunker aus der Zeit des Kalten Krieges. Eine Abenteuerwanderung mit Kindern.
Hast Du Lust auf einen Sommer-Wanderung bekommen? Wo geht es hin? Schreib es mir in die Kommentare!
Newsletter
Melde Dich zu unserem Newsletter an und bleibe stets auf dem laufenden. Deine Mailadresse wird nicht zu Werbezwecken verwendet. Ich nutze die Adresse ausschließlich zum Versand eines wöchentlichen Ausflugstipps an Dich. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
0 Kommentare