#043 Martinsgans auf dem Rechberg
Martini ist der klassische Tag für einen Gänsebraten. Eine ganze Gans plus eine schöne Wanderung gibt es auf dem Rechberg! Wir laufen über den Pfefferweg, von Waldstetten die Ostflanke des Rechbergs hinauf und essen im „Haus Rechberg“ auf dem Gipfel den Martini-Klassiker.
Tour-Info
- Ausdauer 70%
- Abenteuer 30%
- Spaß 60%
- Verpflegung 100%
HINWEIS: Die Gans muss unbedingt vorbestellt werden. Am Besten frühzeitig bei Familie Mila vom Haus Rechberg anmelden! Übrigens: Gans gibt es dort nicht nur zu Martini.
Was Kinder gefällt
Eine tolle Wanderung über kleine Trampelpfade und das Essen auf dem Rechberg.
Ideale Witterung
An Martini kann man sich das Wetter nicht immer aussuchen, aber die Tour passt zu (fast) jedem Wetter. Wer es weniger schlammig möchte kann über die Asphaltstraße ab Rechberg zum Gipfel laufen.
Verpflegung
Das ist in diesem Fall selbsterklkärend: Gänsebraten! Eine Gans macht 4 Erwachsene satt. Wir sind mit einem befreundeten Paar gewandert, die Kinder aßen Kinderschnitzel. Inkl. Getränke mit insgesamt 4 Erwachsenen und vier Kindern, eine Gans, Kinderessen und Getränken ~120€ pro Paar (2022)
An- & Abreise
Wir parken am Friedhof Waldstetten in der Rechbergstraße.
GPX-Datei
Tour #043 Martinsgans auf dem Rechberg (.gpx-Datei)
Eine .gpx-Datei (GPS Exchange Format) ist ein Format zur Speicherung von Geodaten. Diese Datei enthält die Tour-Route und kann in alle gängigen Wander-Apps importiert werden. Ich empfehle die Nutzung von komoot.
Die Tour
Wir laufen einen Rundkurs mit immerhin 300 Höhenmetern hoch/runter auf 6km. Auch wenn die Tour nicht sehr lange ist, ist sie nicht ohne. Einen Großteil des Aufstieges geht es zudem über kleine Trampelpfade durch den Wald nach oben.
Pfefferweg
Nach einem kurzen Marsch durch das Wohngebiet und eine kleine Wiese betreten wir auf einem Trampelpfad den Wald. Der Pfad führt uns über gut 2km fast auf der Luftline die 300 Höhenmeter hinauf auf den Rechberg.
Der Pfad ist wenig begangen, wir kreuzen nur vier Waldwege und oberhalb der Häge die Straße Straßdorf – Rechberg. Ansonsten sind wir recht alleine unterwegs, gut möglich dass wir bis zum Gipfel keiner Menschenseele begegnen.
Rechberg
Der Rechberg bietet mit der barocken Wallfahrtskirche, mit dem Kriegerdenkmal, dem Friedhof, einem kleinen Spielplatz und den Ausblicken in verschiedenen Richtungen die Möglichkeit sich eine Stunde zu beschäftigen. Ich reserviere den Tisch im Gasthaus eher spät und plane eine Stunde Puffer ein. Wenn wir den Puffer nicht benötigen besichtigen wir den Gipfel vor dem Essen, ansonsten danach.
Haus Rechberg
Die Gans wird mit einer Wunderkerze serviert, die die Kinder schwer beeindruckt hat und wird direkt am Tisch tranchiert. Sie schmeckte vorzüglich und kommt Klassisch mit Blaukraut und Klößen.
Rückweg über den Klausenhof
Für den Rückweg laufen wir eine leichte Kurve, steigen über den „Rittersteig“ direkt hinter dem Gasthaus ins Dorf Rechberg ab und wandern von dort über den Klausenhof ins Tal. Die Hälfte der Strecke laufen wir auf freiem Feld und es bietet sich uns ein toller Ausblick auf Waldstetten und die Berge der Ostalb.
Hat dich die Beschreibung der Tour angesprochen? Sehen wir uns demnächst auf dem Rechberg? Schreib es mir in die Kommentare!
Newsletter
Melde Dich zu unserem Newsletter an und bleibe stets auf dem laufenden. Deine Mailadresse wird nicht zu Werbezwecken verwendet. Ich nutze die Adresse ausschließlich zum Versand eines wöchentlichen Ausflugstipps an Dich. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
0 Kommentare