GEHEIMTIPPS AUF DER OSTALB & IM SCHWÄBISCHEN WALD
Die Touren
Es gibt unzählige bekannte Ausflugsziele auf der Ostalb. Aber es gibt auch echte Geheimtipps, die nicht jeder kennt und die nur der heimische Wanderer kennt. Zu diesen Ausflugszielen zählen faszinierende Naturlandschaften wie das Hafental in Spraitbach, aber auch Museen wie der „Kiemele“ in Seifertshofen.
Diese Geheimtipps auf der Ostalb, von Schwäbisch Gmünd bis Aalen und im Schwäbischen Wald von Rudersberg bis Ellwangen sammle ich hier für euch. Noch mehr Ausflugsziele zum Schwäbischen Wald, um die Dreikaiserberge, um das Kalte Feld und um den Rosenstein findet ihr auf meinen weiteren Seiten. Viel Spaß & Berg Heil!
EXTRA: Schlittenfahrt XXL
Einen Schlittenhügel hinunterfahren kann jeder. Der Ostalbwanderer weiß etwas besseres: die schönsten XXL-Schlittenfahrten um das Kalte Feld!
#045 Eine Nacht in den Bergen
Ein besonderes Abenteuer mit Kindern ist eine Übernachtung auf der Ostalb! Verschiedene Hütten bieten diesen Service an. Ein Überblick.
#042 Heimatmuseum Waldstetten
Das Heimatmuseum Waldstetten ist ein Sammelsurium der Heimatgeschichte. Handwerk, Industrie, Krieg und Verfolgung aber auch Archäologie.
#037 Hörschbachschlucht & Franzenklinge
Die Hörschbachschlucht bietet wunderbare Wasserfälle und märchenhafte Wälder. Eine der schönsten Orte im Schwäbischen Wald!
#033 Die Schwäbische Waldbahn
Mit der Dampflok der Schwäbischen Waldbahn zu fahren ist ein tolles Erlebnis. Dieser Ausflugstipp verbindet die Fahrt mit einer Wanderung.
#031 Bauern- & Technikmuseum
Das Bauern- & Technikmuseum Kiemele Seifertshofen ist das verrückteste Museum, dass ich kenne und unbedingt einen Besuch wert!
#026 Deutsches Landwirtschaftsmuseum
Wir besuchen das Deutsches Landwirtschaftsmuseum und den Botanischen Garten der Universität Hohenheim bei Stuttgart.
#023 Sagenhaftes Christental
Ein Rundweg durch das Christental. Reiterleskapelle, Graneggle und das geheimnisvollste Tal der Ostalb sind Handlungsort vieler Sagen.
#022 Märchenwald im Hafental
Im Spraitbacher Märchenwald Hafental würde es einen nicht wundern, wenn einem eine Elfe oder die 7 Zwerge begegnen würden. Ein absoluter Geheimtipp!
#020 Schelmenklinge
Die Schelmenklinge ist ein wunderbares Kleinod. Der kleine Bach wird vom Schwäbischen Albverein Lorch jedes Jahr mit Wasserspielen versehen.
#019 Pfaffensturz & Remsursprung
Pfaffensturz und Remsursprung ist eine Wanderung der Gegensätze: im ersten Teil ruhige Wanderpfade, danach Spielplätze, Biergärten, Parks.
#018 Rhododendrenwald Wört
Die Tour rund um Wört ist idyllisch. Ein Geheimtipp ist sie, wenn im Rhododendrenwald Wört der Rhododendron blüht!
#017 Runde durch die Weiherwiesen
Eine weite Lichtung, umschlossen von Wäldern beherbergt das Naturschutzgebiet Weiherwiesen, einer der schönsten Fleckchen auf dem Albuch.
#011 Scheuelbergüberschreitung
Ein wunderbarer Rundweg um Beuren. Wir laufen über das Bargauer Horn und das Himmelreich auf den Scheuelberg und befahren dort drei Höhlen.
#008 Geologischer Pfad
Die Wanderung vom Remstal bis auf die Spitze des Rechbergs bietet einen einmaligen Streifzug durch die geologische Geschichte der Ostalb.
#004 Kalter Krieg in Waldstetten
Im „Staatswald“ in Waldstetten findet man über 20 Bunker aus der Zeit des Kalten Krieges. Eine Abenteuerwanderung mit Kindern.
#001 Fernsehturm & Teufelsklinge
Abseits des bekannten Rosensteins bezwingen wir Hochberg und Glasenberg mit dem Fernsehturm und steigen über die legendären Teufelsklinge ab.
Newsletter
Melde Dich zu unserem Newsletter an und bleibe stets auf dem laufenden. Deine Mailadresse wird nicht zu Werbezwecken verwendet. Ich nutze die Adresse ausschließlich zum Versand eines wöchentlichen Ausflugstipps an Dich. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
0 Kommentare