#040 Walderlebnispfad Herrenbachstausee
#040 Walderlebnispfad Herrenbachstausee
Auf vielfachen Wunsch gibt es zur Abwechslung eine kinderwagentagliche Tour! Der Walderlebnispfad Herrenbachstausee ist eine kurzweilige und Wanderung mit vielen kleinen Attraktionen bei Adelberg. Mit nur 5km ohne große Steigungen ist sie für Kleinkinder geeignet, aber auch meine Kinder (7 und 5 Jahre) fanden, dass die Tour auf den Ostalbwanderer gehört, weil sie viel Spaß auf dem Pfad hatten.
Tour-Info
- Ausdauer 20%
- Abenteuer 70%
- Spaß 80%
- Verpflegung 30%
HINWEIS: Die Tour liegt zu Nahe an Stuttgart was für einen Ansturm der S/ES/LB-Kennzeichen sorgt. Idealerweise geht man im Herbst, während die Stuttgarter in ihrem Talkessel hocken und sich nicht heraustrauen.
GPX-Datei
Tour 040 "Walderlebnispfad Herrenbachstausee" (.gpx-Datei zur Tour)
Eine .gpx-Datei (GPS Exchange Format) ist ein Format zur Speicherung von Geodaten. Diese Datei enthält die Tour-Route und kann in alle gängigen Wander-Apps importiert werden. Ich empfehle die Nutzung von komoot.
Was Kinder gefällt
Der Walderlebnispfad bietet viele kleine Attraktionen, die die Strecke sehr kurzweilig machen.
Ideale Witterung
Bei tollem Wetter ist es total überlaufen. Lieber bei nicht so gutem Wetter hin und vor allem um 10 morgens da sein und zum Mittagessen wieder weg!
Verpflegung
Am Ende der Tour wartet die Herrenmühle mit einem Biergarten. Sehr kleine Karte, Biergarten überlaufen, Preise eher am oberen Ende des Akzeptablen, Selbstbedienung, Geschmacklich eher am unteren Ende des Akzeptablen. Kann man machen, wir fahren das nächste Mal nach der Tour lieber ein paar Meter zur Zachersmühle.
An- & Abreise
Wir parken direkt an der Herrenmühle auf dem Wanderparkplatz.
Die Tour
Wir haben eher einen Spaziergang vor uns, als eine echte Wanderung. Wir sind fast durchgängig auf geteerten und geschotterten Wanderwegen unterwegs und bewegen uns von Station zu Station des Walderlebnispfads. Das macht die Tour sehr kurzweilig und sie fühlt sich deutlich kürzer an als die fünf Kilometer, die wir am Ende auf der Uhr haben
Stausee
Nach mehreren Überschwemmungen baute man in den 1970er Jahren ein Hochwasserrückhaltebecken im Tal des Herrenbachs. Der Stausee fasst zwei Millionen Kubikmeter und bedeckt eine Fläche von über zehn Hektar. Baden ist wegen der gefährlichen Unterwasserströmungen verboten, aber die Umgebung des Sees wurden zu einem schönen Naherholungsgebiet ausgebaut.
Walderlebnispfad
Der Walderlebnispfad beschäftigt sich in einem Teil mit der Geschichte der Herrenmühle, dem Ökosystem Wald und dem Rohstoff Holz. Auf nett gemachten Informationstafeln erfährt man viel Wissenswertes rund um diese Themengebiete. Da die nächste Station immer nur wenige Minuten entfernt ist spornt es die Kinder an.
Koboldklinge
Ein weiterer Teil des Pfades ist die Koboldklinge. In der kleinen Klinge überquert man auf einer Holzbrücke den Bachlauf und kann allerhand Fabelwesen aus Holz entdecken.
Labyrinth
Am Rande des Weges erwartet uns ein großes Labyrinth aus Baumstämmen. Unsere Kinder hatten großen Spaß daran den richtigen Weg durch den Irrgarten zu finden.
Murmelbahnen
Den ganzen Pfad entlang begleiten uns kleinere Murmelbahnen aus Holz. Die Kugeln kann man für einen Euro aus dem Automaten ziehen, oder man bringt seine eigene Holzkugel mit, z.B. wenn man schon die Tour „Himmelsgarten & XXL-Waldkugelbahn“ gelaufen ist.
Profis haben übrigens immer eine Reservekugel dabei. Macht man das nicht geht garantiert eine Kugel verloren und das Geschrei ist groß.
Pirschpfad
Der Pirschpfad hat meinen Kindern definitiv am besten gefallen. Auf einem Trampelpfad entlang des Hauptweges geht man auf die Pirsch und entdeckt viele lebensgroße Tiere des Waldes am Wegrand. Vom Rehbock über den Luchs bis zum Steinmarder ist alles da, was im Wald lebt.
Herrenmühle
Am Ende der Tour wartet der Gasthof Herrenmühle auf eine Einkehr. Alternativ erreicht man mit dem Auto in wenigen Minuten die Zachersmühle.
Hat dich die Beschreibung der Tour angesprochen? Sehen wir uns demnächst rund um den Herrenbachstausee? Schreib es mir in die Kommentare!
Newsletter
Melde Dich zu unserem Newsletter an und bleibe stets auf dem laufenden. Deine Mailadresse wird nicht zu Werbezwecken verwendet. Ich nutze die Adresse ausschließlich zum Versand eines wöchentlichen Ausflugstipps an Dich. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.