Der Aasrücken (541m)
Der Aasrücken ist ein Grat zwischen Rechberg und Hohenstaufen, der eine tolle Fernsicht Nach Norden ins Remstal und nach Süden ins Ottenbacher Tal bietet. Seine Aussicht hat er vermutlich nicht, wie oft vermutet, von der Ähnlichkeit mit einem tot daliegenden Tier, sondern von den Asen, dem germanischen Göttergeschlecht.
HIGHLIGHTS
Aussicht
Der erste Teil des Aasrückens von Rechberg kommend, läuft über Feldwege, der zweite Teil geht an einem Wanderweg entlang der Kreisstraße. Auf diesem Teil bietet sich ein wunderbarer Ausblick ins Remstal und ins Ottenbacher Tal.
WANDERUNGEN RUND UM DIE DREIKAISERBERGE
Der Hohenstaufen (684m)
Der Hohenstaufen ist der westlichste und der kleinste der Dreikaiserberge, als Stammsitz der Staufer hat er aber Weltgeschichte geschrieben.
Die Spielburg (578m)
Die Felsformation Spielburg ist ein vom Hohenstaufen abgegangener, riesiger Felsblock aus Weißjuragestein, der unter Naturschutz steht.
Das Rehgebirge (555m)
Das Rehgebirge ist ein Höhenrücken zwischen Reichenbacher Tal und Ottenbacher Tal, zwischen Filstal und Aasrücken.
Der Stuifen (757m)
Der Stuifen; Hausberg von Waldstetten, ist mit 757m der höchste der Dreikaiserberge und bietet Wanderungen auf wenig frequentierten Wegen
Der Rechberg (707m)
Der Rechberg bietet mit dem Geologischen Pfad vom Hölltal zum Gipfel, der Burg derer von Rechberg und der Wallfahrtskirche tolle Wanderungen.
Das Schönbergle (629m)
Das Schönbergle, im Volksmund „Zuckerhütle“ genannt ist eine kleine Erhebung die ganz von einer Wacholderheide bedeckt ist.
Das Schwarzhorn (691m)
Das Schwarzhorn ist vor allem durch das Schwarzhornhaus auf seinem Gipfel und den Skilift an seiner Flanke bekannt.